LEBENSLAUF
Über mich
11. November 1990, Geburtsort: Zürich, Heimatort: Disentis (GR)
Spielalter: 20-35, Stimmlage: Bariton, Größe: 1,77 m
Augenfarbe: blau, Haarfarbe: blond
Nico Jacomet wurde am 11. November 1990 in Kilchberg, Kanton Zürich geboren. Das Theater und die Schauspielerei sind schon seit seinen jüngsten Jahren seine grösste Leidenschaft. Schon von klein auf steht er immer wieder auf der Bühne. Bei einem Schauspielkurs in der Schauspiel- und Musicalschule StageArt in Adliswil lernte er den Regisseur und Schauspieler Peter Niklaus Steiner kennen. Bei ihm konnte Nico in den folgenden Jahren in Eigen- und Freilichtproduktionen des Turbine Theaters wie z.B. „Die Frau des Bäckers“ oder „Romeo und Julia“ mitwirken.
Im Jahr 2007 gründete Nico das Theater NI&CO, welches seither jedes Jahr eine neue Produktion herausbringt. Dafür schreibt und dramatisiert er von Beginn an Texte, führt Regie und ist zugleich als Schauspieler involviert.
2012 – 2015 absolvierte Nico Jacomet die Schauspiel- und Musicalschule StageArt in Adliswil, unter der Leitung von Schauspieler Patrick Biagoli. Seine Dozenten waren unter anderen Christian J. Käser, Franca Basoli, Oliver Kühn, Colette Studer und Peter Niklaus Steiner. Mit seiner Abschlussarbeit, der Eigenproduktion des Stücks „Der Vorname“, erlangte er im Juni 2015 das Schauspieldiplom. Zusätzlich nahm er parallel Gesangsunterricht bei der Musicaldarstellerin Claudia Kübler.
Seit 2014 wirkte er bereits viermal bei der urbaslerischen Vorfasnachts-Veranstaltung „Glaibasler Charivari“ unter der Leitung des Tattoo-Produzent Eric Juilliard und Regisseurin Colette Studer mit. Ebenfalls trat er unter deren Leitung beim Christmas Tattoo 2014 auf.
2016 inszenierte Jacomet an der Aemtler-Bühne das Stück „Yvonne die Burgunderprinzessin“. Seit 2018 war er Regieassistent von Erich Vock am Bernhard-Theater, bei "8 Frauen", "Pipi Langstrumpf" und der Neuinszenierung von "Die kleine Niederdorfoper". Unter Vocks Regie stand er mehrfach auf der Bühne, wie bei Ottfried Preusslers "Hotzenplotz 3".
Im Turbine Theater spielte er nach Abschluss seines Studiums in zahlreichen Produktionen, wie in der Komödie „Ingeborg“ von Kurt Goetz, Boccaccios "Decamerone" und in "Das Lied der Mordnacht".
Seit 2019 konzipiert und realisiert er gemeinsam mit Ramona Fattini die Freilichtporduktionen für das "Theater im Märliwald", welches seither jährlich eine Familienproduktion herausbringt. Zuletzt war dies im Sommer 2022 "Heidi" nach Johanna Spyri in Koproduktion mit dem Turbine Theater im Besucherzentrum Wildnispark Zürich.
Im Winter 2022-2023 stand er unter der Regie von Peter N. Steiner in Yasmina Rezas Stück "Kunst" auf der Bühne des turbine theaters und der Kaiserbühne in Kaiserstuhl.
Seit November 2021 arbeitet Jacomet zudem für Just4Fun Entertainment bei Dominik Flaschka und André Nussbaumer und ist regelmässig als Sprecher und Schauspieler für Werbeproduktionen im Einsatz. Für die Schauspiel- und Musicalschule SAMTS arbeitet er als Dozent.
BERUFSERFAHRUNGEN
REGIE
2022: Heidi, Theater im Märliwald, Regie: Nico Jacomet
2021: D'Bremer Stadtmusikanten, Theater im Märliwald, Regie: Nico Jacomet
2020: De gstifleti Kater, Theater im Märliwald, Regie: Nico Jacomet
2019: Em Kaiser sini neue Chleider, Theater im Märliwald, Regie: Nico Jacomet
2017: Sherlock Holmes, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet und Tanja Hoppler
2016: Yvonne die Burgunderprinzessin, Aemtler Bühne, Regie: Nico Jacomet
2016: Mini Frau – Dä Chef, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet und Tanja Hoppler
2015: Der Vorname, Turbine Theater, Regie: Nico Jacomet
2015: Lichtscheu, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet und Tanja Hoppler
2014: Ausser Betrieb, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet und Tanja Hoppler
2013: Die Mausefalle, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet und Tanja Hoppler
2012: Hinz, Hinz und Kunz, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet und Tanja Hoppler
2011: Min Fründ Hanspi, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
2010: Bei Anruf Oktokoff, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
2009: Dinner for One – wie alles begann, Theater NI&CO,Regie: Nico Jacomet
2008: Guet Nacht Frau Seeholzer, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
2007: Katharina kann’s nicht lassen, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
2005: Glisglis, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
SCHAUSPIEL
2022: Kunst, Turbine Theater und Kaiserbühne in Kaiserstuhl, Regie: Peter Niklaus Steiner
2022: Der Pralinésoldat, Oper im Knopfloch beim Kultursommer Arosa, Regie: Yaron David Müller-Zach
2021: Das Lied der Mordnacht, Turbine Theater, Regie: Peter Niklaus Steiner
2021: D'Bremer Stadtmusikante, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
2020: Hotzenplotz 3, Theater am Hechtplatz, Regie: Erich Vock
2020: De gestifleti Kater, Theater NI&CO, Regie: Nico Jacomet
2020: Liebeslust und Schabernack – Possen von Giovanni Boccaccio, Turbine Theater, Regie: Peter Niklaus Steiner
2019: Die kleine Niederdorfoper, Bernhardtheater, Regie: Erich Vock
2019: Pippi Langstrumpf, Theater am Hechtplatz, Regie: Erich Vock
2019: Glaibasler Charivari, Volkshaus Basel, Regie: Colette Studer
2019: Ingeborg, Turbine Theater, Regie: Peter N. Steiner
2018: De Froschkönig, Theater am Hechtplatz, Regie: Erich Vock
2017: Glaibasler Charivari, Volkshaus Basel, Regie: Colette Studer
2016: Glaibasler Charivari, Volkshaus Basel, Regie: Colette Studer
2015: Glaibasler Charivari, Volkshaus Basel, Regie: Colette Studer
2014: Drei Männer im Schnee, Turbine Theater, Regie: Stefano Mengarelli
2013: Erstens kommt es anders, Turbine Theater, Regie: Merete Amstrup und Peter Niklaus Steiner
2013: Romeo und Julia, Turbine Theater, Regie: Kamil Krejĉi
2012: Die Frau des Bäckers, Turbine Theater, Peter Niklaus Steiner und Michèle Hirsig
2009: Pfäfferwiiber, Turbine Theater, Regie: Marius Vontobel
2008: Die Dame vom Maxime, Turbine Theater, Regie: Peter Niklaus Steiner
2006: Wenn der Teufel zweimal kommt, Turbine Theater, Regie: Peter Niklaus Steiner
ANDERE TÄTIGKEITSFELDER
Seit 2022: Produktionsleitungsassistenz bei Just4Fun Entertainment, Dominik Flaschka und André Nussbaumer
Seit 2021: Dozent an der SAMTS Musicalschule und Schauspielschule, Rollenstudium und Volkstheater
2019: Pippi Langstrumpf, Theater am Hechtplatz, Regieassistenz, Regie: Erich Vock
2019: Die kleine Niederdorfoper, Bernhardtheater, Regieassistenz, Regie: Erich Vock
Seit 2018: Diverse TV-Werbeauftritte: Migros, Amorana, Postfinance u.a.
2018: 8 Frauen, Bernhard Theater, Regieassistenz, Regie: Erich Vock
2005: Northern Lights, Spielfilm, Produktion und Regie: Nico Jacomet
Ausbildung
2012-2015: StageArt Musical- und Schauspielschule, Adliswil
2012- 2014: Gesangsunterricht, Claudia Kübler
2006-2010: Eidgenössische Lehre als Möbelschreiner, Zürich
1997-2006: Grund- und Sekundarschule A, Adliswil
Besondere Fähigkeiten
Schweizerdeutsch: Muttersprache (ZH), verschiedene Dialekte
Deutsch: Sehr gut
Englisch: Gut
Französisch: Grundkenntnisse
Fechten, Reiten, Skifahren, Improvisationstheater, Imitieren verschiedener Dialekte,
Bühnenbild und Bühnenbau,
Führerschein Kat.B